Datenschutzerklärung von Spielzug Oase
Wir bei Spielzug Oase, ansässig in 315 Lützowstraße, Erdgeschoss, 10785 Berlin, Deutschland, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Informationen erfassen, nutzen und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Spielzug Oase
315 Lützowstraße, Erdgeschoss
10785 Berlin, Deutschland
2. Erfassung von Informationen
Wir erfassen verschiedene Arten von Informationen, um unsere Dienstleistungen bereitzustellen und zu verbessern:
- Direkt von Ihnen bereitgestellte Daten: Dies umfasst persönliche Informationen, die Sie uns geben, wenn Sie Produkte kaufen, an Veranstaltungen teilnehmen, Spiele ausleihen, sich für einen Newsletter anmelden oder mit uns kommunizieren. Dazu gehören Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Zahlungsinformationen.
- Automatisch erfasste Daten: Bei jedem Besuch unserer Website werden bestimmte technische Informationen automatisch erfasst, wie Ihre IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Verweildauer auf Seiten und besuchte Seiten. Dies erfolgt zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit unserer Online-Plattform.
- Daten Dritter: Gelegentlich erhalten wir Daten von Dritten, z.B. von Partnern, mit denen wir gemeinsam Veranstaltungen durchführen. Diese Daten werden nur verwendet, wenn Sie der Weitergabe zugestimmt haben.
3. Verwendung der Informationen
Die erfassten Daten werden für folgende Zwecke verwendet:
- Bereitstellung unserer Dienste: Abwicklung von Käufen, Vermietung von Spielen, Durchführung von Veranstaltungen und Bereitstellung von Expertenberatung.
- Kommunikation: Beantwortung Ihrer Anfragen, Informationsversand zu Bestellungen, Veranstaltungen oder Angeboten, falls Sie dem zugestimmt haben.
- Verbesserung unserer Angebote: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung unserer Website, des Sortiments und der Dienstleistungen.
- Sicherheit und Betrugsprävention: Schutz vor Missbrauch unserer Dienste und Sicherstellung der Systemintegrität.
- Einhaltung gesetzlicher Pflichten: Erfüllung rechtlicher Anforderungen, z.B. zur Buchführung.
4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Soweit Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke erteilt haben (z.B. für den Newsletterversand).
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist (z.B. bei einem Kauf oder einer Spielausleihe).
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der wir unterliegen (z.B. steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten).
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Wenn die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der Interessen Dritter erforderlich ist, sofern nicht Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten überwiegen (z.B. zur Verbesserung unseres Angebots und zur Sicherheit unserer Systeme).
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn:
- Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt.
- Die Weitergabe ist zur Abwicklung von Verträgen erforderlich (z.B. an Zahlungsdienstleister oder Versandunternehmen).
- Es besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe.
- Die Weitergabe ist zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen notwendig und es besteht kein Grund zur Annahme, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.
6. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor zufälliger oder vorsätzlicher Manipulation, Verlust, Zerstörung oder dem Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
7. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, oder zur Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen erforderlich ist. Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht.
8. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) stehen Ihnen verschiedene Rechte zu:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht, die unverzügliche Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen.
- Widerrufsrecht (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit uns gegenüber zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen.
- Beschwerderecht (Art. 77 DSGVO): Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Für die Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden. Die Kontaktdaten finden Sie unter Punkt 1 dieser Erklärung.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Dienstleistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren Besuch gilt die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung.
10. Kontakt
Sollten Sie Fragen oder Bedenken bezüglich dieser Datenschutzerklärung oder unserer Datenverarbeitungspraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
Spielzug Oase
315 Lützowstraße, Erdgeschoss
10785 Berlin,
Deutschland